top of page

Das Rad des Lebens
(5-tägig)

Alles was wir erfassen können verläuft zyklisch. Es gibt keinen Anfang und damit auch kein Ende. Es gibt lediglich Übergänge und Transformation. Auf jeden Winter folgt ein Frühling, kommt der Sommer und wieder der Herbst, auf den ein neuer Winter folgt. Die Natur zieht sich zurück, wandelt sich und kommt im Frühjahr mit neuer Kraft zurück.

Wir können dieses Modell nutzen um jegliche Situation, jegliche Krise einzuordnen. So können wir sicher sein, dass, wenn wir uns in diesem zyklischen Ablauf hingeben und mit der Veränderung gehen, das Leben mir und meiner Entwicklung zugutekommt, ich mich weiter entwickle und nicht stecken bleibe.

Sich dem Fluss des Lebens hinzugeben und nicht dagegen zu halten, bedeutet Mut. Oft wissen wir nicht, wohin wir getragen werden. Aber der Versuch den immerwährenden Wandel aufzuhalten, ist unendlich anstrengend und beinahe unmöglich.


Wir übernachten in einer liebevoll umgebauten Alphütte in einer wunderschönen, idyllischen Landschaft, eingebettet in die majestätische Bergwelt mit umwerfender Sicht auf das Jungfraumassiv.


Täglich wird es einen Theorieteil zu den einzelnen Aspekten des Lebensrades geben. Zudem kommen Selbsterfahrungen in der Natur (Naturbegegnungen), und du wirst Gelegenheit haben, eigene Themen durchs Rad zu tragen. Die Geschichten werden im Kreis geteilt und von uns gespiegelt.


Es sind keine Vorkenntnisse nötig.


Wir empfehlen eine Seminarversicherung bei der ERGO oder HanseMerkur Versicherung.

Datum

5.8.-10.8.24

Anreise Montag, 5.8. ab 16h bis spätestens 18h

Kosten

Seminar 590 - 790 Fr./€ zzgl. Unterkunft/VP 350Fr./€

Ort

Berner Alpen

Leitung​

Mirjam Wyrsch, Susanne Weimann

bottom of page